Meister/in im Land- und Baumaschinenmechatronikerhandwerk – Die Marke im Handwerk
Dich reizen Fach- und Führungsaufgaben über die Technik hinaus? Du möchtest junge Menschen von der Branche und dem Beruf als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in begeistern? Und du bist bereit den Einsatz auf dem Feld oder der Baustelle gegen den Bürostuhl zu tauschen und Leistungsverantwortung im Unternehmen zu übernehmen?
Dann starte jetzt deine Karriere als Meister. Je nach Verfügbarkeit einer Stelle, Struktur und Größe des Betriebes leitest Du eine Reparaturwerkstatt oder sogar als Betriebsinhaber/in ein selbständiges Unternehmen.
Daher steht das technische Fachwissen nicht allein im Vordergrund. Teil dieser Weiterbildung sind auch kaufmännische, betriebswirtschaftliche, rechtliche, berufs- und arbeitspädagogische Aspekte.
Mit einem Meistertitel bist Du bestens gerüstet, um in der Branche durchzustarten. Ob als Werkstattleiterin, Betriebsinhaberin oder Spezialist/in für Land- und Baumaschinen – Die Karrierechancen sind vielfältig.